Die Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung e.V. (GFPF) wurde 1950 als „Gesellschaft zur Förderung pädagogischer Tatsachenforschung und weiterführender pädagogischer Studien“ im Zusammenhang mit der Entstehung der damaligen „Hochschule für internationale Pädagogische Forschung (HIPF)“ – dem heutigen Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) gegründet.
Ziele
Zweck der Gesellschaft ist, die pädagogische Forschung zu fördern und ihre Ergebnisse auf allen Gebieten des Bildungs- und Erziehungswesens nutzbar zu machen. Insbesondere wird die Gesellschaft wie bisher
- wissenschaftliche Tagungen veranstalten
- Forschungsergebnisse veröffentlichen
- Forschungsarbeiten, insbesondere des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung anregen und fördern.
Die GFPF bemüht sich vor allem darum, die Kommunikation zwischen pädagogischer und bildungspolitischer Praxis sowie der Bildungsforschung anzuregen und zu verbessern. Diese Kommunikation ist erforderlich wegen
- der Zersplitterung des pädagogisch bedeutsamen Wissens auf eine Vielzahl nebeneinander forschender Disziplinen
- der Ausdifferenzierung pädagogischer Arbeit in Schule, Berufsbildung, Hochschule, Erwachsenen- und Weiterbildung, Bildungspolitik und Bildungsplanung.
Gestützt auf die Herkunft ihrer Mitglieder aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft, kann die Gesellschaft
- aktuelle Probleme der Bildungsforschung und Bildungspraxis schnell und unbürokratisch aufnehmen und mit kompetenten Fachleuten behandeln,
- und damit der theoretischen Information der Praxis wie der praktischen Anregung der Forschung dienen.
Die Gesellschaft nimmt diese Aufgaben wahr durch ein Informationsangebot für alle Mitglieder in Form von Publikationen und Tagungen.
Vorstand der GFPF
Präsident
Prof. Dr. Felix Hanschmann| Humboldt-Universität zu Berlin
stellv. Präsident
Prof. Dr. Eckhard Klieme | DIPF, Frankfurt am Main
Dr. Marius Gerecht, DIPF, Frankfurt am Main, Geschäftsführer geschaeftsfuehrer@gfpf-ev.de
Dr. Renate Martini, DIPF, Frankfurt am Main, Schatzmeisterin
Merlin Eichele, Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Schriftführer
Beisitzer des Vorstandes
- Sylvia Ruppel, Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis, Hanau
- Elke Schinkel, Bettinaschule, Frankfurt am Main
- Prof. em. Dr. Jörg Schlömerkemper, FB Erziehungswissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Die Satzung der GFPF
Die aktuell gültige Satzung (Stand: 20. März 2017) gibt einen Überblick über die Organisation des eingetragenen Vereins Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung.